Finde, vergleiche und verkaufe deine Wearables zum Top-Preis.

Sellrs zeigt dir die besten Online-Angebote zum Ankauf von Wearables.

Praktische Tipps & Tricks

Gerne geben wir dir nützliche Tipps, detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wichtige Infos. Erfahre mehr darüber, wie du deine gebrauchten Geräte über die geprüften und sicheren Partner von Sellrs verkaufst.

Hol gemeinsam mit Sellrs das Beste aus deinen Verkäufen raus!

Du suchst nach dem besten Ort, um dein gebrauchtes wearables zu verkaufen oder einzutauschen? Bei Sellrs.com helfen wir dir, das Beste aus deinen Verkäufen rauszuholen! Auf unserer leistungsstarken Rückkauf-Vergleichsseite siehst du auf einen Blick, wo du das meiste Geld oder das beste Angebot für deinen wearables bekommst.

Wie funktioniert das Versenden meines wearables?

Ihr wearables zum Verkauf einzusenden ist ganz einfach. Sobald Sie den Deal auf der Website des Käufers bestätigt haben, erhalten Sie Versandanweisungen. Dabei handelt es sich in der Regel um ein kostenloses Versandetikett, das Sie ausdrucken und auf Ihr verpacktes wearables kleben.

Immer mehr Rückkaufprogramme bieten auch Versandoptionen ohne Drucker an. In diesem Fall erhalten Sie einen QR-Code auf Ihr Handy, den Sie an der Versandstelle scannen lassen können. Dies macht den Vorgang noch einfacher, da Sie keinen Zugriff mehr auf einen Drucker benötigen.

Stellen Sie unabhängig von der Methode sicher, dass Ihr wearables sicher verpackt ist, um Transportschäden zu vermeiden. Nach dem Versand erhält der Käufer Ihr Gerät und bewertet es.

Wie wird mein wearables bewertet?

Die Überprüfung Ihres wearables ist ein wesentlicher Bestandteil des Verkaufsprozesses. Hier bei Sellrs.com erklären wir die Schritte, die Rückkaufdienste unternehmen, um den endgültigen Wert Ihres wearables zu ermitteln:

Schritt 1: Physische Inspektion. Sobald das Gerät beim ausgewählten Rückkaufdienst eingegangen ist, wird es einer gründlichen physischen Inspektion unterzogen. Hierbei wird das Gehäuse auf Gebrauchsspuren, Kratzer oder Dellen überprüft und die Funktionalität von Tasten und Anschlüssen gemeinsam getestet.

Schritt 2: Hardware- und Softwareprüfung. Als nächstes prüft das technische Team des Rückkaufservices die Hardware und Software des Geräts. Sie überprüfen unter anderem den Batteriezustand, den Bildschirm, die Kameras und eventuelle interne Schäden. Darüber hinaus überprüfen sie die Software des Geräts, um sicherzustellen, dass diese auf dem neuesten Stand und frei von Malware ist.

Schritt 3: Übereinstimmung mit der Beschreibung. Die Prüfer vergleichen den Zustand des Geräts mit der Originalbeschreibung, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Sollte es zu Abweichungen zwischen dem tatsächlichen und dem beschriebenen Zustand kommen, kann dies Auswirkungen auf das endgültige Angebot haben.

Schritt 4: Abschließende Beurteilung. Nach der Inspektion erstellt der Rückkaufdienst auf der Grundlage seiner Ergebnisse ein endgültiges Angebot. Ist das Gerät in einem besseren Zustand als ursprünglich beschrieben, können sie den Wert des Angebots steigern. Sollte sich das Gerät jedoch in einem schlechteren Zustand als beschrieben befinden, kann es zu einer Reduzierung des Angebots kommen.

Bei Sellrs.com ermutigen wir unsere Benutzer stets, den Zustand ihres Geräts so ehrlich und genau wie möglich zu beschreiben. Eine genaue Beschreibung kann helfen, Verzögerungen oder Enttäuschungen bei der Inzahlungnahme zu vermeiden und garantiert, dass Sie schnell den richtigen Preis für Ihr Gerät erhalten.

Setzen Sie Ihr wearables vor dem Verkauf auf die Werkseinstellungen zurück

Bevor Sie Ihr wearables verkaufen, ist es wichtig, es auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Durch diesen Vorgang werden alle Ihre persönlichen Daten und Einstellungen gelöscht, sodass Ihr wearables leer und für den neuen Besitzer nutzbar bleibt. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Werkseinstellung des wearables

  • Sichern Sie Ihre Daten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten wie Kontakte, Fotos und Apps gespeichert haben. Sie können ein Backup mit iCloud erstellen oder Ihr wearables mit Ihrem Computer verbinden.
  • Von iCloud abmelden: Gehen Sie zu „Einstellungen“, tippen Sie oben auf Ihren Namen und scrollen Sie nach unten, um „Abmelden“ auszuwählen. Geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein und tippen Sie auf „Ausschalten“.
  • Setzen Sie Ihr wearables auf die Werkseinstellungen zurück: Kehren Sie zur Seite „Allgemeine Einstellungen“ zurück, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Zurücksetzen“. Wählen Sie „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihren Passcode und Ihr Apple-ID-Passwort einzugeben, um den Vorgang zu bestätigen.

Bitte beachten Sie: Das Zurücksetzen Ihres wearabless auf die Werkseinstellungen ist ein dauerhafter Vorgang und kann nicht rückgängig gemacht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, bevor Sie diesen Schritt ausführen.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, ist Ihr wearables zum Verkauf bereit.